10 Gründe für Haarausfall
Es gibt viele Gründe für den Haarausfall unter anderem gehören diese dazu:
Stress
Telogen Effluvium ist der Name für diese Art von Haarausfall. Der Haarausfall wird sich normalerweise innerhalb von 3 bis 6 Monaten erholen.
Zu viele oder zu wenige Vitamine
Vitamin A und Vitamin B können beide zu Haarverlust führen. Bei Haarverlust sollten die Werte regelmäßig kontrolliert werden.
Essen Sie jeden Tag genug Proteine?
Für Frauen 46 Gramm und für Männer 56 Gramm. Proteine sind sehr wichtig für die Haargesundheit und deren Wachstum.
Schwangerschaft
Die Haare werden mit der Zeit nachwachsen.
Hormon-Ungleichgewicht
Kann zu Haarausfall bei Frauen führen. Überprüfen Sie Ihren Hormonspiegel, wenn Sie Haare verlieren.
Anämie
Kann dazu führen, dass Ihre Haare herausfallen. Dies liegt an einem Mangel an Eisen in Ihrem System.
Schilddrüse, Hypothyreose
Schilddrüsen Probleme können zu Haarausfall führen.
Antidepressiva
Kann Ihr Haar beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich, wenn ihre Haare ausfallen.
Schneller Gewichtsverlust
Schneller Gewichtsverlust wie bei einer Chemotherapie Behandlung kann zu Haarausfall führen, doch diese wachsen mit der Zeit nach.

Gibt es eine Verbindung zwischen Anämie und Haarausfall? Die Wahrheit ist, dass Anämie – oder Blutarmut – eine sehr häufige, aber nicht immer gut zu diagnostizierende Erkrankung ist, die letztendlich unsere Gesundheit beeinträchtigt und sich durch Symptome in verschiedenen Körpergeweben zeigt, darunter Haut oder Nägel, aber auch Haare. Es gibt viele Menschen, die an Anämie […]

Heutzutage ist es nicht schwer, ein Shampoo gegen Haarausfall zu finden: Es gibt viele verschiedene Sorten und Marken, und alle behaupten von sich, das beste und wirksamste zu sein, um den Haarausfall zu stoppen; die Frage ist: Tun sie wirklich etwas, um Ihr Haar vor dem Haarausfall zu retten? Wenn ich an Alopezie-Problemen leide, kann […]

Die trianguläre Alopezie, auch kongenitale oder temporale trianguläre Alopezie genannt, ist eine Erkrankung, die durch das Auftreten eines dreieckigen oder oval geformten Bereichs in der temporalen oder frontalen Region des Kopfes (daher der Name) gekennzeichnet ist, bei der ein fast vollständiger und dauerhafter Haarausfall auftritt. Obwohl es sich um eine gutartige Erkrankung ohne größere gesundheitliche […]
