Was ist, wenn ich HIV oder AIDS habe und eine Haartransplantation möchte?
Eine Haartransplantation bei einem Patienten mit HIV ist ein äußerst heikler Eingriff, der von einem spezialisierten medizinischen Team und unter streng kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden muss, da sonst während der Operation das Risiko einer Übertragung des Virus auf andere Personen besteht.
Wenn Sie also über eine FUE-Haartransplantation in der Türkei nachdenken, sollten Sie sich zuerst mit Ihrem Arzt beraten, um sicherzugehen, dass Ihre HIV-Infektion nicht aktiv ist. In den folgenden Abschnitten beantworten wir die häufigsten Fragen von Patienten mit HIV, die eine Haartransplantation zur Lösung ihrer Probleme mit Haarausfall oder Glatzenbildung suchen.
Kann ich eine Haartransplantation machen lassen, wenn ich HIV habe?
In der Regel können Haartransplantationen bei HIV-positiven Patienten weder in der Türkei noch in den meisten anderen Ländern durchgeführt werden, weil die meisten Haartransplantationskliniken für diesen speziellen Eingriff nicht ausreichend spezialisiert sind; außerdem verfügen nicht alle Kliniken über die notwendige Ausstattung und das medizinische Personal, um eine absolut sichere und kontrollierte Umgebung zu gewährleisten – selbst dann, wenn sie sich in Krankenhäusern befinden.
Selbst wenn Krankenhäuser die genannten Voraussetzungen erfüllen, möchten viele von ihnen dennoch keine Haartransplantationen bei HIV-Patienten durchführen. Vergessen Sie zudem nicht: Wenn Sie eine aktive bzw. unbehandelte HIV-Infektion haben, können Sie sich auch dann keiner Haartransplantation unterziehen, wenn die Klinik alle Anforderungen erfüllt, da ein hohes Risiko für die Gesundheit des medizinischen Personals und des Patienten besteht.
Bei Clinicana sind wir stolz darauf, dass wir vor Kurzem ein qualifiziertes medizinisches Team aufgebaut haben, zu dem ein Arzt gehört, der auf Haartransplantationen bei Patienten mit nicht nachweisbarer HIV-Viruslast spezialisiert ist. Vor dem Eingriff analysieren wir Ihr Blut; wenn das Ergebnis des HIV-Tests negativ ausfällt, führen wir die Operation in einer äußerst strengen, kontrollierten Umgebung durch.
Die Transplantation erfolgt in einem speziellen Operationssaal, der ausschließlich für Patienten mit behandeltem HIV reserviert ist; nach Abschluss des Eingriffs wird dieser OP mit speziellen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sterilisiert, sodass keinerlei Ansteckungsrisiko besteht.
Kann ich operiert werden, wenn ich eine nachweisbare oder aktive HIV-Infektion habe?
Leider nein. Einer der Gründe, warum bei unbehandelter oder aktiver HIV-Infektion keine Haartransplantation durchgeführt werden kann, ist die Schwächung des Immunsystems; unter solchen Bedingungen wäre der Eingriff wegen des erhöhten Infektionsrisikos nach der Operation riskant. Kommt es nach dem Eingriff im transplantierten Bereich zu einer Infektion, können die Grafts absterben und die Operation scheitert.
Ein weiterer wichtiger Grund gegen die Operation ist die mögliche Übertragbarkeit bei aktiver bzw. nachweisbarer HIV-Infektion. Wir müssen sicherstellen, dass das medizinische Team während des Eingriffs keinen potenziellen Gefahren wie dem HIV-Virus ausgesetzt ist; deshalb können wir Patienten mit unbehandelter oder aktiver HIV-Infektion nicht operieren.
Wie viel kostet der Eingriff für Patienten mit HIV oder AIDS?
Wie erläutert, ist bei diesen Eingriffen ein spezielles medizinisches Team in einer sehr strengen und kontrollierten Umgebung im Einsatz. Daher ist alles komplexer als bei einer gewöhnlichen Haartransplantation – entsprechend fallen auch höhere Kosten an.
Was ist im Paketpreis für HIV-Patienten in unserer Klinik enthalten?
Neben unseren hochmodernen Einrichtungen und unserem sehr erfahrenen, qualifizierten Team ist ein weiterer Vorteil bei Clinicana, dass der Paketpreis nicht nur den Eingriff selbst umfasst, sondern noch viel mehr. Wenn Sie HIV haben und 4.500 Euro für Ihre Haartransplantation bezahlen, erhalten Sie Folgendes:
- Alle Transfers in Istanbul zwischen Flughafen, Hotel und Krankenhaus
- Alle erforderlichen Blutuntersuchungen
- Zwei Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel neben dem Krankenhaus (Frühstück, WLAN und Steuern inklusive) im Einzel- oder Doppelzimmer
- Die eigentliche Haartransplantation in einem speziellen Operationssaal (ausschließlich für Patienten mit nicht nachweisbarem HIV+)
- Ein spezialisiertes medizinisches Team, das ausschließlich HIV-Patienten operiert (ein spezialisierter Arzt und zwei Pflegekräfte, die nur diese Patienten betreuen)
- Ein Medikamenten- und Nachsorgepaket (z. B. Shampoo, Schaum oder Lotion, Nackenkissen usw.) sowie Anweisungen zur Anwendung
- Bei Bedarf ein Dolmetscher (z. B. Französisch, Spanisch, Russisch, Rumänisch, Arabisch, Deutsch, Italienisch usw.). Unser gesamtes medizinisches Team spricht Englisch, sodass die Kommunikation auf Englisch jederzeit möglich ist.
All dies ist im Paketpreis enthalten. Sie müssen lediglich die Flugtickets von/nach Istanbul sowie ggf. das Visum bezahlen (dieses kann über das Online-Visasystem in wenigen Minuten beantragt werden).
Clinicana: Ihre beste Wahl, wenn Sie HIV haben und eine Haartransplantation wünschen
Bei Clinicana liegt uns die Gesundheit und das Wohlbefinden all unserer Patienten am Herzen; deshalb empfehlen wir dringend, uns über alle bestehenden Vorerkrankungen zu informieren, damit unser medizinisches Team die beste verfügbare Behandlung für optimale Ergebnisse auswählen kann.
Jeder hat ein Recht auf medizinische Versorgung. Unsere Philosophie ist, keinen Patienten unbehandelt zu lassen. Daher haben wir in unserer Klinik in Istanbul (Türkei) ein hochqualifiziertes, erfahrenes und spezialisiertes Team aufgebaut, das Haartransplantationen bei HIV-Patienten durchführen kann. Wenn Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Thema haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: Bei Clinicana helfen wir Ihnen jederzeit gerne.

Eine Haartransplantation bei einem Patienten mit HIV ist ein äußerst heikler Eingriff, der von einem spezialisierten medizinischen Team und unter streng kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden muss, da sonst während der Operation das Risiko einer Übertragung des Virus auf andere Personen besteht. Wenn Sie also über eine FUE-Haartransplantation in der Türkei nachdenken, sollten Sie sich zuerst […]

Gibt es eine Verbindung zwischen Anämie und Haarausfall? Die Wahrheit ist, dass Anämie – oder Blutarmut – eine sehr häufige, aber nicht immer gut zu diagnostizierende Erkrankung ist, die letztendlich unsere Gesundheit beeinträchtigt und sich durch Symptome in verschiedenen Körpergeweben zeigt, darunter Haut oder Nägel, aber auch Haare. Es gibt viele Menschen, die an Anämie […]

Heutzutage ist es nicht schwer, ein Shampoo gegen Haarausfall zu finden: Es gibt viele verschiedene Sorten und Marken, und alle behaupten von sich, das beste und wirksamste zu sein, um den Haarausfall zu stoppen; die Frage ist: Tun sie wirklich etwas, um Ihr Haar vor dem Haarausfall zu retten? Wenn ich an Alopezie-Problemen leide, kann […]
