Mikropigmentierung kopfhaut (Micro-Haarpigmentierung)
Scalp MicroPigmentation (SMP) ist eine nicht-chirurgische Behandlung, bei der das Aussehen von Haarstoppeln auf der Kopfhaut erzeugt wird, um ein „rasiertes Aussehen“ nachzuahmen oder um eine optische Illusion von dickeren Haaren für Personen mit dünner werdendem Haar zu schaffen.
Diese Technik beinhaltet, dass Ihre Kopfhaut mit winzigen Punkten tätowiert wird, die dem Aussehen von Stoppeln ähneln und Ihnen den Anschein einer kurzen „Buzz-Cut“ -Frisur geben.
Mehr Details über Kopfhaut-Mikropigmentation:
Die Kopfhaut-Mikropigmentierung ähnelt einer Tätowierung und ahmt natürlich aussehende Stoppeln nach. Im Gegensatz zu traditionellen Tattoos werden Farbpigmente in die erste Hautschicht – und nicht in die zweite Schicht – eingebaut. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass keine Dauerpigmente verwendet werden, sondern hypoallergene Pigmente, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen und im Körper völlig ohne Nebenwirkungen abgebaut werden. Die Behandlung besteht aus zwei bis drei Sitzungen, die jeweils einige Stunden dauern.
Die Tinte oder das Pigment, das für diese Anwendung verwendet wird, wird aus der Krapppflanze gewonnen, die die Grundlage für fast jeden Farbstoff bildet. Pigmente werden in verschiedenen Industrien, wie Textil- und Druckerindustrie, häufig verwendet. Jedoch werden Tinten von medizinischer Pigmentierung in Laboratorien hergestellt und sie enthalten spezielle Materialien, die für subkutanes Gewebe hergestellt werden.
Die Ergebnisse dauern 1-3 Jahre. Mit der Zeit werden die hypoallergenen Farbpigmente jedoch verblassen und erfordern eine Ausbesserung.
Können wir eine Kopfhaut-Mikropigmentierung anstelle einer Haartransplantation anwenden?
Die Haartransplantation ist eine chirurgische Technik, bei der einzelne Haarfollikel von der Rückseite des Kopfes, dem „Spenderbereich“, zu einem kahlen oder kahl werdenden Teil der Kopfhaut, dem so genannten „Empfängerbereich“, bewegt werden. Die Haare aus dem Spenderbereich fallen innerhalb von vier Monaten und das Haar wächst innerhalb von vier Monaten auf der Empfängerstelle. In einigen Fällen sind die Haarfollikel jedoch nicht geeignet oder nicht ausreichend für die Übertragung. In solchen Fällen müssen die Patienten topische oder prothetische Haare verwenden oder sich an das Leben mit dünnem Haar gewöhnen. Gerade im mittleren Alter können Haarprobleme psychische Probleme verursachen, da solche Patienten viel älter aussehen als sie tatsächlich sind. Die Haarpigmentierung ist eine alternative Lösung für diejenigen, die sich nicht wohl fühlen mit topischen oder prothetischen Haaren, oder die solche Produkte nicht verwenden möchten. Mit Hilfe der Haarpigmentierung können wir Transplantationsnarben tarnen oder kleine Bereiche schattieren, wo das Haar ausdünnt, um das Haar dichter erscheinen zu lassen.
Wer sind die besten Kandidaten für die Mikropigmentierung der Kopfhaut?
Scalp Micro Pigmentation hat viele Anwendungen:
- Für diejenigen, die vollständigen Haarausfall oder unzureichende Spenderfläche haben: Micro Hair Pigmentierung (MHP) bietet Ihnen eine Alternative, wenn Sie keine Haartransplantation haben können, weil Sie zum Beispiel fortgeschrittenen Glatzenbildung oder der Spenderbereich nicht ausreichend qualitativ hochwertige Haare bietet.
- Wenn Sie zu jung für eine Haartransplantation sind: Micro Hair Pigmentierung (MHP) bietet Ihnen eine Alternative, wenn Sie bereits in jungen Jahren Haarausfall haben und eine Haartransplantation nicht möglich ist.
- Um Narben in der Kopfhaut zu verdecken: Mit der medizinischen Pigmentierung simulieren wir nicht nur Haare im Unterhautgewebe, sondern verstecken auch Narben aus früheren Operationen oder Haartransplantationen durch FUT.
- Für Alopezie-Patienten: Haarpigmentierung bietet eine Lösung nicht nur für diejenigen, die Haarausfall haben, sondern auch für diejenigen die andere Erkrankungen wie Alopezie haben. Alopezie, ist eine Krankheit, bei der Haare aus einigen oder allen Körperbereichen dauerhaft verloren gehen. Micro Hair Pigmentierung (MHP) bietet Ihnen in diesem Fall eine Alternative.
- Als ergänzende Lösung bei der Haartransplantation: In vielen Fällen wird die Kopfhaut-Mikropigmentierung mit anderen Haarausfalllösungen wie einer Haartransplantation kombiniert, falls nicht genügend Spenderhaare verfügbar sind.
Haartransplantation gegen Kopfhaut-Mikropigmentierung?
Wenn Sie an Haarausfall leiden und eine geeignete Lösung für dieses Problem suchen und Sie verwirrt sind zwischen Haartransplantation und Mikropigmentierung der Kopfhaut, schauen wir uns hier beide Behandlungsoptionen an und helfen Ihnen herauszufinden, welche die bessere Wahl für Sie wäre.
Stil oder nicht Stil, das ist die Frage!
Der Hauptfaktor, der helfen wird zu bestimmen, welche Behandlungsmethode für Sie richtig ist, ist, ob Sie Haare haben wollen, die Sie stylen können oder nicht. Wenn Sie verzweifelt an dicken, vollen Haaren festhalten möchten, dann könnte eine Haartransplantation die beste Option sein, vorausgesetzt, Sie haben eine gute Spenderstelle. Wenn Sie jedoch vollständig oder fast kahl gegangen sind, wird eine Transplantation wahrscheinlich nicht funktionieren, da Sie keine geeignete Entnahmestelle haben werden, um die Haare zu entfernen. Wenn Sie einen Stil bevorzugen, den Sie nicht pflegen müssen, könnte SMP die Antwort sein.
Im Falle einer Haartransplantation können Sie echtes Haar haben, das gestylt werden kann, aber in Kopfhautpigmentierung ist es nur eine Farbdeckung, so dass es nicht modifiziert oder als Haar behandelt werden kann.
Was ist effektiver?
Haartransplantationen sind hervorragend, wenn Sie eine lebensfähige Spenderstelle haben. Sie können jedoch einige Probleme erleiden. Auf der anderen Seite ist SMP wirksam bei der Deckung von Haarausfall, solange es richtig gemacht wird. Natürlich bekommen Sie nicht wirklich Ihre Haare zurück. Es ist eher eine Vertuschungs-Prozedur, während eine Haartransplantation Ihnen den dicken, vollen Kopf der Haare geben wird, von denen Sie träumen könnten. Es ist hilfreich, über Ihr Budget nachzudenken. Haartransplantationen sind teurer als SMP, obwohl die Ergebnisse natürlich besser sind, da Sie tatsächlich Haare haben werden. Insgesamt hängt es wirklich von der Art des Aussehens ab, wie viel Pflege Sie für Ihre Ergebnisse ausgeben möchten und von welcher Art von Budget Sie arbeiten.

Gibt es eine Verbindung zwischen Anämie und Haarausfall? Die Wahrheit ist, dass Anämie – oder Blutarmut – eine sehr häufige, aber nicht immer gut zu diagnostizierende Erkrankung ist, die letztendlich unsere Gesundheit beeinträchtigt und sich durch Symptome in verschiedenen Körpergeweben zeigt, darunter Haut oder Nägel, aber auch Haare. Es gibt viele Menschen, die an Anämie […]

Heutzutage ist es nicht schwer, ein Shampoo gegen Haarausfall zu finden: Es gibt viele verschiedene Sorten und Marken, und alle behaupten von sich, das beste und wirksamste zu sein, um den Haarausfall zu stoppen; die Frage ist: Tun sie wirklich etwas, um Ihr Haar vor dem Haarausfall zu retten? Wenn ich an Alopezie-Problemen leide, kann […]

Die trianguläre Alopezie, auch kongenitale oder temporale trianguläre Alopezie genannt, ist eine Erkrankung, die durch das Auftreten eines dreieckigen oder oval geformten Bereichs in der temporalen oder frontalen Region des Kopfes (daher der Name) gekennzeichnet ist, bei der ein fast vollständiger und dauerhafter Haarausfall auftritt. Obwohl es sich um eine gutartige Erkrankung ohne größere gesundheitliche […]
